Wir wollen unsere Kekse nicht anbrennen lassen...

denn auch unsere Seite nutzt Cookies, um unsere Webseite mit Online-Angeboten für Sie interessanter und nützlicher gestalten zu können. So z.b. auch um zu speichern, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind und nicht jedes Mal aufs neue hingewiesen werden.

weitere Informationen finden Sie in unserer:Datenschutzerklärung

ich akzeptiere:

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

Brandmeldeanlage


Die Löscheinheiten Gangelt und Stahe-Neiderbusch sowie die Drehleiter der Feuerwehr Geilenkirchen wurden heute Vormittag zu einem automatischen Feueralarm in eine Einrichtung für behinderte Menschen alarmiert.

Auf der Anfahrt zum Sturmeinsatz auf der evangelischen Kirche ereilte die Einsatzkräfte der Löschgruppe Gangelt ein weiterer Einsatz. Aufgrund der Paralleleinsätze teilten sich die Einsatzkräfte der Löschgruppe Gangelt auf. Ein Löschfahrzeug (LF 16-TS) zog durch zur Evangelischen Kirche und das Tanklöschfahrzeug nahm den Brandmeldeeinsatz wahr. Gleichzeitig wurde auch die Löschgruppe Stahe von den Festlichkeiten in Schierwaldenrath zur Brandmeldeanlage gerufen.

Bereits auf der Anfahrt wurden die Auswirkungen des Orkantiefs deutlich. So war unter anderem die Zufahrt zu der betroffenen Einrichtung durch ein umgestürztes Baugerüst blockiert. Während der Erkundung begannen bereits ein Teil der Einsatzkräfte mit der Räumung der Zufahrt. Glücklicherweise handelte es sich bei der Alarmierung um einen technischen Defekt, so dass sich die Einsatzkräfte mit der Beseitigung weiterer Sturmschäden befassen konnten.


Autor: Oliver Thelen

zurück

tablet pc