Humor, Geselligkeit und Kameradschaftspflege
22.10.2022 | KFV Heinsberg | Autor: Michael Möller
Nachdem die Veranstaltung durch den Spielmannszug des Kreisfeuerwehrverbandes eröffnet wurde, begrüßte Kreisbrandmeister Klaus Bodden die etwa 250 Gäste, darunter Bürgermeister, Repräsentanten der Kreisverwaltung sowie Vertreter der Städte und Gemeinden des Kreises Heinsberg. Kreisbrandmeister Bodden informierte über die Aktivitäten und Neuerungen der vergangenen Jahre. Hier ging er im Besonderen auf die Corona Pandemie und die damit verbundenen komplexen Einsatzerschwernissen ein. Auch die Kameradschaftspflege und die geselligen Veranstaltungen wie unter anderem der Ehrenabend für verdiente Feuerwehrleute mussten für mehr als zwei Jahre ausgesetzt werden. Weiterhin berichtete der Kreisbrandmeister über das Starkregenereignis im Jahr 2021, in dem auch fünf Kommunen des Kreises betroffen waren. In dieser Zeit waren alle Feuerwehren des Kreises über Tage im Dauereinsatz. Auch der Krieg in der Ukraine fordert die Feuerwehren im Kreis. Konzepte und Ausführungsbestimmungen für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz müssen überarbeitet, angepasst und ausgebildet werden. Sirenen werden in Zukunft ausschließlich nur noch zur Warnung der Bevölkerung eingesetzt. Der Kreisbrandmeister bedankte sich bei der Feuerwehr Hückelhoven für die Ausrichtung der Veranstaltung. Dem Abend für die verdienten Feuerwehrleute, an dem Humor, Geselligkeit und Kameradschaftspflege im Mittelpunkt standen, wünschte er einen harmonischen Verlauf.
Ältester Teilnehmer der Veranstaltung war Alfons Knorr von der Feuerwehr Wassenberg mit 91 Jahren. Alfons Knorr, trat der Freiwilligen Feuerwehr 1950 bei und war bis zu seiner Überstellung in die Ehrenabteilung 1991 als freiwilliger Feuerwehrmann im Einsatz.
Im weiteren Programm sorgte die Garde der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft mit ihren Tanzaufführungen und das Duo Arndt und Klaus, bestens bekannt aus dem Hilfarther Karneval, für gute Unterhaltung der Teilnehmer.
Verabschiedet wurden die Teilnehmer des 46. Treffens der Ehrenabteilungen durch den Kreisbrandmeister Bodden und dem zum Abschluss durch Ilka Karduck angestimmten traditionellen Feuerwehrlied.
Bilder zum Artikel


