Alarmübung bei der NATO
21.09.2013 | Geilenkirchener Zeitung | Autor: Joachim Thelen
Entsprechend der Lage wurden zahlreiche Kräfte von Feuerwehr, THW und Rettungsdienst des Kreises Heinsberg sowie aus der angrenzenden Städteregion Aachen alarmiert. Aus der Gemeinde Gangelt wurde im ersten Schritt der Einsatzleitwagen (Birgden) und das TLF4000 (Stahe) nach Geilenkirchen zum Bereitstellungsraum beordert. Eine Stunde später wurden weitere Einheiten des Katastrophenschutzes (Breberen) angefordert.
Insgesamt nahmen über 400 zivile Einsatzkräfte an der Großübung teil.
