Erneut zwei Feuerwehrmänner im Einsatz getötet
19.10.2016 | Mannheimer Morgen | Autor: Oliver Thelen
Der noch Vermisste ist nach Angaben der BASF kein Mitarbeiter des Unternehmens. Es könnte sich um einen Matrosen von einem Tankschiff handeln. „Wir gehen davon aus, dass er sich im Hafenbecken befindet“, sagte Feuerwehrchef Peter Friedrich. Taucher sollten den Hafen absuchen, sobald der Zugang aus Sicherheitsgründen freigegeben werde.
Begonnen hatte die Katastrophe mit einem eher kleinen Brand an einer Rohrleitung im Nordhafen. Warum der Brand ausbrach ist noch völlig unklar. An den Rohren wurden schon seit einigen Tagen Wartungsarbeiten vorgenommen. Die Werksfeuerwehr rückte an. Dann kam es zu der folgenschweren Explosion. Bei den ausgetretenen Flüssiggasen handelt es sich der BASF zufolge mit großer Sicherheit um Ethylen und Propylen. Ethylen werde unter anderem zur Herstellung von Dämmstoffen und Lösemitteln verwendet, Propylen werde unter anderem bei der Produktion von Autolacken und Klebstoffen benutzt.
Die Aufklärung des Unglücks beim Chemieriesen BASF wird noch einige Zeit dauern. Am Dienstagabend suchten Einsatzkräfte noch immer nach einem Vermissten. Die Unglücksstelle konnte nicht direkt in Augenschein genommen werden. Weil aus den Rohrleitungen nach wie vor Flüssigkeiten austraten, bedeckte die Feuerwehr den Rohrgraben mit Löschschaum. Erst wenn sichergestellt ist, dass keine Flüssigkeiten mehr aus den Rohren laufen, könnten der Schaum entfernt und die geborstenen Rohre begutachtet werden, wie Feuerwehr und BASF sagten.
Die Werkfeuerwehr der BASF SE ist eine anerkannte Werkfeuerwehr. Sie stellt den Brandschutz auf dem größten zusammenhängenden Chemie-Areal der Welt, dem Werk Ludwigshafen der BASF-Gruppe und seinem Umfeld, sicher und ist unabhängig von der kommunalen Feuerwehr Ludwigshafen. Neben der Brandbekämpfung und technischen Hilfe ist sie besonders auch im Bereich des vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutzes und der Gefahrstoffwehr tätig. Sie stellt ihre Leistungen auch im Rahmen von TUIS und Initiative ICE anderen Organisationen zur Verfügung.
Wir gedenken den Kameraden der Werkfeuerwehr BASF die bei dem Einsatz am 17. Oktober 2016 ums Leben kamen. Unsere Gedanken sind bei den Familien und Angehörigen der beiden Feuerwehrmänner und des Matrosen des Tankschiffes.
Bilder zum Artikel


