Löscheinheit Hastenrath
Nachdem das Einsatzaufkommen und die Anforderungen an die Feuerwehr während des zweiten Weltkrieges enorm anstiegen, wurde die Notwendigkeit groß, weitere Feuerwehren in der Gemeinde Gangelt zu Gründen. Die Löschgruppe Hastenrath wurde daher am 10. November 1940 auf Anordnung des Amtsbürgermeisters Staßen aus Gangelt gegründet. Erster Löschtruppführer war Leo Zillgens.
Nach dem II. Weltkrieg wurde die Feuerwehr auf Anordnung der alleierten Besatzungsmächte am 01.03.1946 wieder reaktiviert, Löschgruppenführer wurde wiederum Leo Zillgens.
Im Rahmen des II. Weltkrieges fielen den Hastenrather Wehrmännern sicherlich viele Aufgaben wie zum Beispiel Luftschutz und die Überwachung von Ausgangssperren zu. Der erste dokumentierte Einsatz war jedoch erst am 10. März 1947, als durch starke Schneeschmelzen zwei Scheunen und zwei Keller unter Wasser standen. Bei diesem Einsatz wurden die Hastenrather Wehrmänner unterstützt durch ihre Kameraden aus Gangelt.

mehr >>

mehr >>

mehr >>

![]() | Die Feuerwehr Gangelt wurde heute Vormittag um 9:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Breberen alarmiert. Zwischen Breberen und Saeffelen sollte ein Pkw gegen einen Baum gefahren sein. 11.03.2021 09:24 | Breberen | Mehr... |
![]() | Die Feuerwehr Gangelt wurde heute Vormittag um 9:29 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der Kreisstraße 13 alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache waren in Höhe der Ausfahrt B56n zwei Kleintransporter zusammengestoßen. 15.12.2020 09:29 | Vinteln | Mehr... |
![]() | Die Einheit Langbroich-Harzelt der Feuerwehr Gangelt wurde heute Abend um 18:19 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Harzelt alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Ölspur die Fahrbahn der Selfkantstraße verunreinigte. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beseitigte die Gefahr. 08.10.2020 18:19 | Langbroich |
Zum Einsatzarchiv >>