Löscheinheit Bauhofstaffel
Die Feuerwehr Gangelt verfügt seit dem Jahreswechsel 2016 über eine Bauhofstaffel. Diese ergänzt an Werktagen die Löscheinheiten der Feuerwehr Gangelt bei ihren Einsätzen. Vor der Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans im Juni 2015 merkte das Gutachten die nicht optimale Besetzung der Einsatzkräfte an Werktagen an. Hierauf reagierte die Leitung der Feuerwehr und stellte eine Bauhofstaffel der Feuerwehr Gangelt auf. Sieben Einsatzkräfte, die alle beim Bauhof der Gemeinde Gangelt beschäftigt sind, ergänzen nun die einzelnen Löscheinheiten bei Einsätzen an Werktagen. Einsatzzeiten der Bauhofstaffel sind Montags bis Freitags von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Fahrzeuge
Geschichte
Die Feuerwehr Gangelt verfügt seit dem Jahreswechsel 2016 über eine Bauhofstaffel. Diese ergänzt an Werktagen die Löscheinheiten der Feuerwehr Gangelt bei ihren Einsätzen. Vor der Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans im Juni 2015 merkte das Gutachten die nicht optimale Besetzung der Einsatzkräfte an Werktagen an. Hierauf reagierte die Leitung der Feuerwehr und stellte eine Bauhofstaffel der Feuerwehr Gangelt auf. Sieben Einsatzkräfte, die alle beim Bauhof der Gemeinde Gangelt beschäftigt sind, ergänzen nun die einzelnen Löscheinheiten bei Einsätzen an Werktagen. Einsatzzeiten der Bauhofstaffel sind Montags bis Freitags von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Um die berufstätigen Einsatzkräfte werktags zu entlasten übernimmt die Bauhofstaffel die Beseitigung von Ölspuren eigenständig. In allen anderen Fällen wird die Bauhofstaffel zusätzlich zu der betroffenen Löscheinheit mit alarmiert. Hauptstandort der Bauhofstaffel ist, aufgrund der räumlichen Nähe zum Bauhof, das Feuerwehrgerätehaus der Löscheinheit Gangelt. Aufgrund der vielseitigen Nutzungsmöglichkeit, rückt die Bauhofstaffel, analog zu den Verwaltungsstaffeln anderen Städte und Gemeinden, mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 11-HLF 20 aus.
Im Gegensatz zu einer hauptamtlichen Feuerwehr halten sich die Mitglieder der Bauhofstaffel nicht permanent am Bauhof der Gemeinde Gangelt auf. Um dennoch jederzeit einsatzbereit zu sein, tragen die Mitglieder der Bauhofstaffel jederzeit eine Tasche mit ihrer persönlichen Schutzausrüstung mit sich. Hierdurch können sie das nächstgelegene der acht Feuerwehrgerätehäuser anfahren und die Löscheinheit vor Ort verstärken.
Die Mitglieder der Bauhofstaffel verfügen alle über eine feuerwehrtechnische Ausbildung, wobei drei der sieben Mitglieder eine Führungskräfteausbildung am Institut der Feuerwehr absolviert haben.
Hier die Mitglieder der Bauhofstaffel im einzelnen:
Günter Paulzen (Einsatzleiter)
Heiko Dreßen (Staffelführer)
Markus Funken
Wilhelm Geratz
Alexander Laven
Jürgen März
Florian Velraeds
Letzten Neuigkeiten
Verstärkung für die Bauhofstaffel | 28.06.2021 | Feuerwehr Gangelt

mehr >>
Zusammenarbeit vertieft | 03.09.2018 | Feuerwehr Gangelt

mehr >>
Spende für die Feuerwehr | 15.08.2018 | Feuerwehr Gangelt

mehr >>
zum ArtikelarchivLetzten Einsätze
![]() | Die Löscheinheit Gangelt und die Bauhofstaffel der Feuerwehr Gangelt wurden heute Nachmittag um 16:18 Uhr zu einem Pkw-Brand in der Martin-May-Straße alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein geplatzter Kühlerschlauch Wasserdampf hat austreten lassen, welcher wie Brandrauch wirkte. da von dem Fahrzeug keine akute Gefahr ausging, rückte die Feuerwehr wieder ein. 27.10.2025 16:18 | Gangelt |
![]() | Die Löscheinheit Birgden und die Bauhofstaffel der Feuerwehr Gangelt wurden heute Morgen um 8:01 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Birgden alarmiert. Dort verunreinigte eine Ölspur die Fahrbahn der Bahnhofstraße. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beseitigte die Gefahr. 16.10.2025 08:01 | Birgden |
![]() | Die Löscheinheit Stahe-Niederbusch sowie die Bauhofstaffel der Feuerwehr Gangelt wurden heute Mittag um 12:32 Uhr zu einer Tierrettung in Niederbusch alarmiert. In einem unbewohnten Haus hing eine Katze in einem gekippten Fenster fest. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten das Tier und brachten es zu einem Tierarzt. Leider war das Tier so schwer verletzt, dass es seinen Verletzungen erlag. 09.10.2025 12:32 | Niederbusch |
Zum Einsatzarchiv >>


