50. Truppführerlehrgang beendet
31.10.2014 | Geilenkirchener Zeitung | Autor: Oliver Thelen
Im Laufe der Jahre wurden die Ausbildungsinhalte und Lernziele immer wieder den veränderten Bedingungen angepasst. Standen anfänglich neben Gerätekunde, Brand- und Löschlehre sowie die Übungen zur Brandbekämpfung im Vordergrund, so nimmt heute der Unterricht z.B. zu Gesetzesgrundlagen, zu Gefahren der Einsatz stelle, zum Brandsicherheitswachdienst, die praktische Ausbildung zur Technischen Hilfeleistung, zur Wärmegewöhnung und die Heißausbildung, die in den Übungsanlagen der Freiwilligen Feuerwehren Erkelenz und Wegberg durchgeführt werden, einen großen Stellenwert ein. Bislang wurden in den Lehrgängen mehr als 1.600 Feuerwehrmänner und –frauen qualifiziert.
Mit dem Abschluss dieses Lehrgangs haben die Absolventen nun die Voraussetzung zur Beförderung zum Dienstgrad eines Unterbrandmeisters erlangt. Außerdem ist der Truppführerlehrgang die Grundlage für den Besuch weitergehender Ausbildungs- oder Führungslehrgänge an der zentralen Ausbildungsstätte für Feuerwehrangehörige im Lande NRW, dem Institut der Feuerwehr (IdF) in Münster.
Ganz besonders gratulieren wir dem Teilnehmer der Feuerwehr Gangelt, Robert Ditter, zur bestandenen Prüfung.
