Neue Betreuer für die Jugendfeuerwehr ausgebildet
27.03.2023 | Kreisfeuerwehrverband Heinsberg | Autor: Oliver Thelen
Mit fast 500 Mitgliedern zählt die Jugendfeuerwehr zu einer der größten Jugendorganisationen im Kreis Heinsberg. Damit auch zukünftig den Jugendfeuerwehren im Kreis Heinsberg ausreichend qualifizierte Ausbilder und Betreuer zur Verfügung stehen, führte der Kreis Heinsberg auch in diesem Jahr wieder einen Jugendgruppenbetreuerlehrgang durch. Diesmal konnte Lehrgangsleiter Steffen Morjan acht Teilnehmende aus dem gesamten Kreisgebiet im Feuerwehrgerätehaus Heinsberg-Oberbruch begrüßen. An zwei Wochenenden mit insgesamt rund 30 Unterrichtsstunden erlernten die Teilnehmer allerhand über Gruppenpädagogik und Gruppendynamik. Darüber hinaus wurden aber verstärkt organisatorische Besonderheiten und Rechtsgrundlagen vermittelt. Bei der Abschlussveranstaltung in Oberbruch überzeugten sich der stellvertretende Kreisbrandmeister Claus Vaehsen und Kreisjugendfeuerwehrwart Willi Welfens von der guten Ausbildung. Vaehsen und Welfens bedankten sich bei den Lehrgangsteilnehmern, die engagiert und motiviert waren. Des Weiteren bedankten sie sich bei Lehrgangsleiter Steffen Morjan sowie bei den Ausbildern, die den Stoff gut, verständlich und praxisnah vermittelt haben. Beide lobten die Bereitschaft trotz knapper Freizeit sich neben dem regulären Feuerwehrdienst auch noch für die Belange der Jugendfeuerwehr zu kümmern. Gerade die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bilden das Rückgrat der Freiwilligen Feuerwehr und stellen somit den Brandschutz in den Kommunen auf längere Zeit sicher.
Bilder zum Artikel


