40 Jahre Kreisfeuerwehrverband Heinsberg e.V.
15.10.2013 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen
Der neue Kreisbrandmeister Klaus Bodden, der zugleich auch Verbandsvorsitzender ist, konnte im Kaisersaal Brachelen eine Vielzahl von Ehrengästen begrüßen. Bei seinem Jahresrückblick berichtete KBM Bodden von stabilen Mitglieder und Einsatzzahlen. Den Wehren im Kreisfeuerwehrverband Heinsberg gehören 3.505 Mitglieder an. 2.276 Kräfte sind im aktiven Feuerwehrdienst tätig, die Ehrenabteilung besteht aus 819 Mitgliedern und Kreisjugendfeuerwehrwart Frank Aretz kann auf 410 Jugendliche zurückgreifen. Tragischer weise kamen zwei Kameraden bei einer Einsatzfahrt ums Leben. Bei dem Totengedenken gedachten die Delegierten besonders an diese beiden Kameraden. Kreisweit wurden die Feuerwehren zu 2.131 Einsätzen alarmiert, davon waren die Wehren der Freiwilligen Feuerwehr Gangelt an 121 beteiligt. Bei 623 Brandeinsätzen (60 mit Beteiligung der FFW Gangelt) wurden 26 Menschenleben gerettet. Leider kam für neun Menschen jede Hilfe zu spät. 1.121-mal (46 mit Beteiligung der FFW Gangelt) wurden die Feuerwehren im Kreis Heinsberg zu technischen Hilfeleistungen alarmiert. Dabei wurden 94 Menschen aus Notlagen gerettet. Zusätzlich waren 67 Kräfte aus dem Kreis Heinsberg beim Oderhochwasser in Magdeburg eingesetzt, hierunter auch der neue Kreisverbandsvorsitzende, KBM Klaus Bodden.
Zum neuen Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes Heinsberg e.V. wurde Claus Vaehsen aus Wassenberg gewählt. Der Geilenkirchener Wehrleiter Michael Meier wurde im Amt des Schatzmeisters bestätigt. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Toni Paulzen (Gangelt) und Frank Just (Hückelhoven) wurden zu Ehrenmitgliedern und KBM a.D. Karl-Heinz Prömper zum Ehrenvorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes ernannt.
Im Anschluss an den Kreisverbandstag fand eine kleine Feierstunde zum 40-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverbandes Heinsberg e.V. statt. Der Stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Hans-Hubert Plum gab einen Rückblick über die vergangenen 40 Jahre. Die ausführliche Geschichte des Kreisfeuerwehrverbandes finden Sie auf unserer Seite unter dem Punkt Über uns... -> Geschichte.
