Wir wollen unsere Kekse nicht anbrennen lassen...

denn auch unsere Seite nutzt Cookies, um unsere Webseite mit Online-Angeboten für Sie interessanter und nützlicher gestalten zu können. So z.b. auch um zu speichern, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind und nicht jedes Mal aufs neue hingewiesen werden.

weitere Informationen finden Sie in unserer:Datenschutzerklärung

ich akzeptiere:

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

Den Kölnturm bezwungen

27.09.2020 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen

Die Feuerwehr Gangelt nahm auch in diesem wieder mit mehreren Mannschaften am Kölnturm Treppenlauf teil. Diesmal jedoch unter anderen Vorzeichen als sonst. Was jedoch unverändert blieb waren 39 Etagen mit 714 Stufen auf 132 Höhenmetern unter komplett angeschlossenem Atemschutz.

Während deutschlandweit nahezu alle sportlichen Veranstaltung abgesagt werden mussten, konnte der Kölnturm Treppenlauf unter stark veränderten Bedingungen stattfinden. Während in den vergangenen Jahren mehr als tausend Teilnehmer in verschiedenen Kategorien antreten durften, konnten in diesem Jahr nur etwa vierhundert Teilnehmer in einer Kategorie starten, der Königsdisziplin mit kompletter Schutzausrüstung und angeschlossenem Atemschutzgerät. Dabei wurden auf längere Abstände zwischen den startenden Teams und eine durchgängige Maskenpflicht auf dem Gelände geachtet.

Nach monatelanger intensiver Vorbereitung stellten sich gleich acht Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Gangelt dieser sportlichen Herausforderung. Dabei schlossen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt mit beachtlichen Leistungen ab, wobei das Spitzenteam der Feuerwehr Gangelt Tim Breickmann und Jonas Hilgers mit 9:48 Minuten den 31. Platz aller Teilnehmer erzielen konnte. Inoffiziell kann sich das Team damit "Vizekreismeister" nennen, denn von den acht Teams aus dem Kreis Heinsberg war mit 9:41 Minuten nur das Team der Feuerwehr Waldfeucht (Mark Mühren/Volker von der Loo) schneller. Aber auch die anderen Teams aus dem Kreis Heinsberg mit Jan Mertens/Moritz Wild (Feuerwehr Wassenberg), Joachim Thelen/Christian Meesen (Feuerwehr Gangelt), Robin Kuhnert/David Loers (Feuerwehr Hückelhoven), Oliver Thelen/Patrick Hermes (Feuerwehr Gangelt), Luca Otten/Barbara Formen (Feuerwehr Gangelt) und Christian Brockers/Markus Brockers (Feuerwehr Erkelenz) schlossen mit beachtlichen Ergebnissen ab. Insgesamt erreichten 110 Teams die Ziellinie, darunter 8 Mannschaften aus dem Kreis Heinsberg.

Insbesondere Atemschutzgeräteträger müssen sich aufgrund der körperlichen Anforderungen bei Einsätzen fit halten. Sportliche Wettkämpfe wie der Kölnturm Treppenlauf bieten den Einsatzkräften einen zusätzlichen Anreiz. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gangelt haben sich bereits ein neues Ziel gesetzt. Im kommenden Jahr soll mit drei Trupps der thyssenkrupp TOWERRUN in Rottweil mit 1.390 Stufen erklommen werden.

Bilder zum Artikel




zurück

tablet pc