Einfamilienhaus in Flammen
01.08.2021 | Feuerwehr Gangelt | Autor: Oliver Thelen
Für die Verantwortlichen der Feuerwehr ist es nicht immer einfach, Übungsobjekte zu finden, in denen die Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen üben können. Die Sanierung eines Einfamilienhauses in Hastenrath bot hierbei eine tolle Gelegenheit, um die Leistungsfähigkeit der Wehr zu testen. Die Einsatzkräfte der Löscheinheit Hastenrath wurden abends gegen 20:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Hastenrath alarmiert. Bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus den Fenstern eines Einfamilienhauses. Übungsleiter Matthias Erkens hatte hierbei für ein realistisches Szenario gesorgt. Eine Nebelmaschine simulierte den Brandrauch und der Eigentümer des Hauses stand hektisch winkend am Fenster des Obergeschosses. Daraufhin wurde schnell und präzise eine Menschenrettung eingeleitet. Da die Drehleiter nicht immer und überall eingesetzt werden kann, setzten die Einsatzkräfte eine tragbare Leiter ein.
Löscheinheitsführer Stefan Sube zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Einsatzkräfte. Er bedankte sich auch nochmals bei der Eigentümerfamilie, denn nur durch realistische Übungen kann die Schlagkraft der Feuerwehr konstant hoch gehalten werden.
Bilder zum Artikel








