Sankt MartinNeben dem heiligen Florian hat auch der heilige Martin einen hohen Stellenwert bei der Feuerwehr, da in vielen Orten die Feuerwehr den alljährlichen St. Martinszug organisiert oder begleitet. In der Gemeinde Gangelt werden insbesondere in den Ortschaften Breberen, Schierwaldenrath und Gangelt seit vielen Jahrzehnten die Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Martin von der Feuerwehr organisiert.
11.11.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Heute vor... 80 Jahren - Neugründung der Löscheinheit HastenrathIn unserer Rubrik 'Heute vor...' blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf Neugründung der Löscheinheit Hastenrath im Jahre 1940.
10.11.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Fit bleiben - auch von ZuhauseDerzeit hält die Pandemie die ganze Welt fest im Griff, so auch die Feuerwehren. Damit wir unser oberstes Ziel, die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehren, erreichen können, wurden alle Übungen, Lehrgänge und sonstige Veranstaltungen der Feuerwehr Gangelt abgesagt. Um dennoch fit zu bleiben, setzen wir verstärkt auf digitale Medien.
07.11.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Trauer um Kameraden aus WelverIm Rahmen eines gestrigen Hilfeleistungseinsatzes der Feuerwehr Welver (Kreis Soest) ist ein erst 25 Jahre junger Brandmeister plötzlich verstorben. Die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus trauern mit der Familie um einen jungen Kameraden, der viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde.
01.11.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Eine Ära geht zu Ende Nach mehr als 23 Jahren an der Spitze der Gemeinde Gangelt verabschiedet sich Bürgermeister Bernhard Tholen heute in den Ruhestand. Deshalb ist es Zeit, Danke zu sagen.
31.10.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Gangelt beschloss in seiner jüngsten Sitzung die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF) für die Feuerwehr Gangelt.
30.10.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Heute vor... 80 Jahren - Gründung der Löscheinheit KreuzrathIn unserer Rubrik 'Heute vor...' blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf die Gründung der Löscheinheit Kreuzrath.
27.10.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...CO macht KO - Wie Kohlenstoffmonoxid wirktHerbst- und Winterzeit ist Ofenzeit – In den kalten Jahreszeiten steigt die Gefahr einer Kohlenstoffmonoxid (CO)-Vergiftung...
23.10.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Richtige Reaktionen bei kritischen SituationenIm Einsatz muss es schnell gehen. An Fahrer von Einsatzfahrzeugen wird ein sehr hoher Anspruch gestellt, denn die Fahrer befinden sich oftmals in Stresssituationen. Wichtig ist daher ein sicherer Umgang mit den Feuerwehrfahrzeugen.
18.10.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Der Feuerwehrdienst pausiert wiederAufgrund der steigenden Infektionszahlen im Kreis Heinsberg und darüber hinaus hat die Leitung der Feuerwehren im Kreis Heinsberg beschlossen den Ausbildungs- und Übungsdienst bis auf weiteres zu pausieren. Betroffen sind davon neben den Kreislehrgängen auch alle Veranstaltungen und Übungen der Feuerwehr Gangelt.
15.10.2020 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 |