Heute vor... 75 Jahren - Gründung der Löscheinheit Stahe-NiederbuschIn unserer Rubrik 'Heute vor...' blicken wir zurück in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Gangelt. Dramatische Einsätze, historische Höhepunkte oder auch kurioses in der Geschichte der Feuerwehr Gangelt. Heute blicken wir zurück auf Gründung der Löscheinheit Stahe-Niederbusch im Jahre 1940.
17.11.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...St. MartinNeben dem heiligen Florian hat auch der heilige Martin einen hohen Stellenwert bei der Feuerwehr, da in vielen Orten die Feuerwehr den alljährlichen St. Martins-Zug organisiert oder begleitet. In der Gemeinde Gangelt werden insbesondere in den Ortschaften Breberen, Schierwaldenrath und Gangelt seit vielen Jahrzehnten die Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Martin von der Feuerwehr organisiert.
16.11.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Ehrungen und Beförderungen bei der Löscheinheit GangeltNach dem St. Martinszug trafen sich die Angehörigen der Löscheinheit Gangelt zu ihrem traditionellen Kameradschaftsabend im Feuerwehrgerätehaus Gangelt.
15.11.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Zehn neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr GangeltUnter der Leitung von Brandinspektor Manfred Rabben absolvierten zehn Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Gangelt ihren Atemschutzgeräteträgerlehrgang.
14.11.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Bundesweiter Rauchmeldertag - Rauchmelder retten LebenBei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar. Alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem Brand in den eigenen vier Wänden mein Leben und das meiner Familie? Rauchmelder. Deswegen gibt es mittlerweile in 13 Bundesländern eine gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelderpflicht.
13.11.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Offizielle Übergabe von drei neuen FahrzeugenAn diesem Wochenende fand die feierliche Schlüsselübergabe für die beiden neuen Logistikfahrzeuge sowie für den neuen Kommandowagen des Wehrführers der Feuerwehr Gangelt statt.
07.11.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in GangeltDie Gemeinde Gangelt reagiert auf ein Amtshilfeersuchen der Bezirksregierung Köln und richtet in der Dreifachturnhalle Gangelt kurzfristig eine Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge ein. Damit die Einrichtung noch vor dem ersten Frost in Betrieb genommen werden kann, packt auch die Freiwillige Feuerwehr Gangelt tatkräftig an.
31.10.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Neuer Kommandowagen für den Leiter der Feuerwehr GangeltDer Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Gangelt beschloss in seiner jüngsten Sitzung die Anschaffung eines neuen Kommandowagens für den Leiter der Feuerwehr Gangelt.
27.10.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Evakuierungsübung Kindergarten Am gestrigen Mittwoch fand eine Evakuierungsübung im Schierwaldenrather Kindergarten statt.
22.10.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Some information in English availableAufgrund der räumlichen Nähe zu der Main Operating Base (MOB) des NATO E-3A-Verbandes in Geilenkirchen-Teveren, zu dem Allied Joint Force Command (JFC) im niederländischen Brunssum sowie zu der Canadian Forces Support Unit (Europe) in Geilenkirchen-Niederheid wohnen viele NATO-Angehörige aus den Vereinigten Staaten, Kanada, Italien, Dänemark und weiteren Ländern in der Gemeinde Gangelt.
19.10.2015 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 |