Neue Drehleiter für die Feuerwehr GangeltDer Rat der Gemeinde Gangelt beschloss am Mittwoch in einer Sondersitzung die Anschaffung einer neuen Drehleiter für die Feuerwehr Gangelt.
04.09.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Erfahrungen mit Wärme und Stress gesammeltFünfzehn Atemschutzgeräteträger absolvierten kürzlich eine Realbrandausbildung in der Wärmeerfahrungsanlage (WEA) der Feuerwehr Erkelenz. Nachdem im April und im Juli bereits jeweils eine Gruppe der Feuerwehr Gangelt fortgebildet wurde, stand nun ein weiteres Seminar für Atemschutzgeräteträger auf dem Programm.
01.09.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Führungspositionen neu besetztAm Wochenende wurden gleich drei Führungspositionen bei der Feuerwehr Gangelt neu besetzt.
29.08.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Übung mit Drehleiter in TüddernDie Drehleiter der Feuerwehr Gangelt war am Mittwoch zu Gast bei der Feuerwehr Selfkant.
26.08.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Heute vor... 70 Jahren - Gründung des Bundeslandes NRWDas Bundesland Nordrhein-Westfalen feiert mit einem großen NRW-Tag vom 26.-28.August 2016 in Düsseldorf das 70-jährige Bestehen des Bundeslandes. Die Feuerwehren werden sich dabei auf rund 4.500 m² ebenfalls der Öffentlichkeit präsentieren.
23.08.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Zusammenarbeit weiter vertieftDie Feuerwehren der Gemeinden Gangelt und Selfkant arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Die Drehleiter der Feuerwehr Gangelt unterstützt die Feuerwehr Selfkant regelmäßig bei Einsätzen. Darüber hinaus unterstützen sich die beiden Feuerwehren gegenseitig bei Großbränden mit Mannschaft und Gerät. Gemeinsame Übungen sind daher eine logische Ergänzung.
20.08.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Brauchtums- und KameradschaftspflegeNeben dem Übungs-, Ausbildungs- und Einsatzdienst betreibt die Feuerwehr Gangelt eine aktive Brauchtumspflege und trägt somit zum Dorfleben bei. Dazu gehört nicht nur die Ausrichtung von und die Teilnahme an Dorffesten sowie die Teilnahme an Umzügen und Gottesdiensten.
17.08.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Neubau der Leitstelle in Erkelenz30.000 Rettungsdienst-Einsätze, 10.000 Krankentransporte und 3.000 Feuerwehr-Alarmierungen: All dies wird von der Leitstelle des Kreises Heinsberg Jahr für Jahr koordiniert. 120.000 bis 130.000 Anrufe gehen im Laufe eines Jahres ein.
14.08.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Auflösung SirenenquizWie geplant erfolgt heute die Auflösung unseres Sirenenquiz. Nicht geplant war, dass die Sirenen heute tatsächlich alle ausgelöst werden. Die Alarmierung galt der Feuerwehr, die zu einem Einsatz gerufen wurde.
11.08.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...Was tun, wenn der Rettungshubschrauber kommtIst ein Rettungshubschrauber im Anflug, zählt jede Sekunde, um Menschen zu retten. Wichtig ist es daher, die Landung und den Start nicht zu behindern.
08.08.2016 | Feuerwehr Gangelt | Mehr...
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 |